Am Vormittag des 20. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zu Nachlöscharbeiten ans Feuchtwanger Schulzentrum alarmiert. Vor Ort wurde das Osterfeuer, welches in der Nacht zuvor vorzeitig abgebrannt wurde, nochmals abgelöscht. Anschließend konnten die eingesetzten Einsatzkräfte wieder zum Gerätehaus zurückkehren.

20.04.2025 Kleinbrand im Freien, Feuchtwangen
20. April 2025

In der Nacht auf den 20. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Kleinbrand beim Feuchtwanger Schulzentrum alarmiert. Vor Ort stand leider das Osterfeuer vorzeitig in Flammen. Dieses wurde abgelöscht. Anschließend kehrten die Einsatzkräfte zum Gerätehaus zurück.  

Am Nachmittag des 19. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zu einer Rauchentwicklung in die Feuchtwanger Altstadt alarmiert. Vor Ort wurde das betroffene Gebäude kontrolliert. Nachdem angebranntes Kochgut als Ursache festgestellt werden konnte, wurde das Gebäude belüftet. Anschließend konnten die eingesetzten Kräfte wieder ins Gerätehaus zurückkehren.

15.04.2025 Personenrettung, Dombühl
15. April 2025

Am Nachmittag des 15. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Dombühl und Schillingsfürst, zur Rettung einer Person aus unwegsamen Gelände nach Dombühl alarmiert. Da kein Eingreifen für die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen notwendig wurde, konnte die Alarmfahrt abgebrochen werden.

15.04.2025 Brand LKW, Feuchtwangen
15. April 2025

Am Vormittag des 15. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Dorfgütingen, zu einem Brand eines LKW’s ins Feuchtwanger Industriegebiet alarmiert. Nachdem bei ausführlicher Kontrolle kein Brand feststellbar war, konnten die Einsatzkräfte zu ihren Gerätehäusern zurückkehren.

03.04.2025 Brand LKW, BAB 7
4. April 2025

Am Nachmittag des 3. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Feuerwehren Wörnitz, Schillingsfürst und Schnelldorf, zu einem Brand eines LKW’s auf die Bundesautobahn 7 Richtung Ulm alarmiert. Vor Ort übernahmen die Kräfte aus Feuchtwangen die Verkehrsabsicherung und die Brandbekämpfung. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnte die Einsatzstelle der Polizei und der Autobahnmeisterei […]

03.04.2025 Auslaufender Kraftstoff, BAB 7
4. April 2025

Am Nachmittag des 3. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Schopfloch, zu auslaufendem Kraftstoff auf die Bundesautobahn 7 Richtung Würzburg alarmiert. Vor Ort wurden bereits ausgelaufener Kraftstoff gebunden und der beschädigte Dieseltank abgedichtet. Damit war der Einsatz für die Kräfte aus Feuchtwangen beendet.

27.03.2025 VU mit mehreren PKW, BAB 7
28. März 2025

Am Nachmittag des 27. März 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW´s auf die Bundesautobahn 7 Richtung Ulm alarmiert. Vor Ort stellte sich der Einsatz als Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW heraus. Die Einsatzstelle wurde gegen den Verkehr abgesichert sowie auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Nachdem die Einsatzstelle der Autobahnmeisterei […]

22.03.2025 Kleintierrettung, Feuchtwangen
27. März 2025

Am Abend des 22. März 2025 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer Kleintierrettung in die Feuchtwanger Innenstadt alarmiert. Vor Ort wurde ein Vogel aus einem Kanalschacht gerettet. Anschließend kehrten die Einsatzkräfte zum Gerätehaus zurück.

20.03.2025 VU LKW ohne eingeklemmte Person, BAB 7
23. März 2025

Am Morgen des 20. März 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Schillingsfürst und Wörnitz, zu einem Verkehrsunfall mit LKW ohne eingeklemmte Person auf die Bundesautobahn 7 Richtung Ulm alarmiert. Da kein Eingreifen für die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen vor Ort notwendig wurde, konnte die Alarmfahrt abgebrochen werden.

1 2 3 150