13.06.2022 VU LKW eingeklemmte Person, BAB6
13. Juni 2022
0
Einsatzbeginn
13.06.2022 um
05:10 Uhr
Einsatzende
13.06.2022 um
08:30 Uhr
Ort
BAB 6 > Nürnberg, KM 707
Schleife
815 - Gruppenalarm
Alarmstufe
THL 4
Fahrzeuge
40/1 - Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
56/1 - Gerätewagen Logistik GW-L2
61/1 - Rüstwagen RW 2
VSA - Verkehrssicherungsanhänger
Weitere Feuerwehren
FF Schnelldorf
FF Wörnitz
Kreisbrandinspektion Ansbach-Land 4
Weitere Organisationen
Rettungsdienst Landkreis Schwäbisch Hall
Rettungsdienst Stadt und Landkreis Ansbach
Einsatzleiter Rettungsdienst
SAR Niederstetten ( Rescue 63 )
Polizei
Wasserwirtschaftsamt
Bergungsunternehmen
Autobahnmeisterei
Fachberater THW
Motorradstreife
SEG der Bereitschaften des Kreisverbandes Ansbach mit verschiedenen Fachdiensten
UG-SanEL
Ansprechpartner FüGK
Am frühen Morgen des 13. Juni 2022 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Feuerwehren aus Schnelldorf und Wörnitz, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW’s und einem PKW auf die Bundesautobahn 6 Richtung Nürnberg und Heilbronn alarmiert. Vor Ort wurde die Bundesautobahn 6 in beide Richtungen voll gesperrt, um die Einsatzstelle abzusichern. Des Weiteren wurde die eingeklemmte Personen, durch die Rettungskräfte, befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Außerdem mussten die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden werden. Durch das SEG der Bereitschaften des Kreisverbandes Ansbach wurden die im Stau befindlichen Personen mit Getränken versorgt. Nach knapp 3 Stunden konnten die ersten Einsatzkräfte die Unfallstelle verlassen.