Einsatz
04.07.2014 Brand Traktor
6. Juli 2014

Am 4. Juni 2014 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Brand eines Traktors samt Anhänger am Ortsrand von Feuchtwangen alarmiert. Bei Ankunft des LF 16/12 stand der Anhänger beladen mit Heu und Stroh bereits in Vollbrand und an der Zugmaschine brannte bereits ein Reifen. Mit bis zu drei Trupps unter schwerem Atemschutz wurde zügig die […]

Einsatz
02.07.2014 Brandmeldeanlage
2. Juli 2014

Die Feuerwehr wurde in der Nacht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Betrieb im Industriegebiet in Feuchtwangen gerufen. Vor Ort konnte ein Rauchmelder in einem Traforaum ausgemacht werden, der ohne ersichtlichen Grund angeschlagen hatte. Nach dem Rückstellen der Anlage und einer Übergabe an den Betreiber konnte der Einsatz daher schnell beendet werden.

30.06.2014 VU Person eingeklemmt
30. Juni 2014

Am 30. Juni 2014 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen schon zum zweiten Mal an diesem Tag alarmiert. Auf der Kreisstraße AN 37 Höhe Abzweigung Steinbach hatte sich ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person ereignet. Die bereits an der Einsatzstelle eingetroffene Feuerwehr aus Vorderbreitenthann-Steinbach konnte die Person befreien, sodass ein Eingreifen der Feuchtwanger Wehr nicht mehr erforderlich […]

Einsatz
30.06.2014 Brand Dachstuhl
30. Juni 2014

Am Morgen des 30.06.2014 wurde die Feuchtwanger Wehr zur Unterstützung mit der DLK an eine Einsatzstelle nach Dickersbronn bei Dinkelsbühl gerufen. Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses war gegen 9 Uhr ein Feuer ausgebrochen, welches auf den Dachstuhl überzugreifen drohte. Um dies zu verhindern, wurde aus Feuchtwangen eine zweite Drehleiter angefordert. Vor Ort angekommen wurden mit der […]

Einsatz
25.06.2014 Person in Wohnung
25. Juni 2014

Am 25. Juni 2014 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer Wohnungsöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Eine Person lag verletzt in einer Wohnung und konnte nicht mehr selbst die Tür öffnen. Mit Hilfe des Türöffnungssatzes wurde ein Zugang geschaffen und die betroffene Person dem Rettungsdienst übergeben. Die Kräfte rückten anschließend wieder zum Standort ein.

Einsatz
23.06.2014 Brand PKW
23. Juni 2014

Am 23. Juni 2014 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die Autobahn alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus dass bei einem Pannenfahrzeug Teile des Motors geplatzt waren und so Betriebsstoffe ausliefen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und band den auslaufenden Kraftstoff. Anschließend rückten die Kräfte wieder ein.

Einsatz
13.06.2014 Erstversorgung für Rettungsdienst
13. Juni 2014

Am 13. Juni 2014 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Erstversorgung bei einem medizinischen Notfalleinsatz eingesetzt. Ein im Rettungsdienst erfahrener Rettungssanitäter fuhr mit dem MZF und der erweiterten medizinischen Notfallausrüstung die Einsatzstelle an, versorgte und betreute eine Person bis zur Übergabe an den aus Schillingsfürst kommenden Rettungswagen.

Einsatz
11.06.2014 Technische Hilfeleistung
12. Juni 2014

Am 11. Juni 2014 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen abends telefonisch um Unterstützung gebeten, um mit technischen Mitteln einem möglichen Fischsterben im Bereich der Sulzach entgegenzuwirken. Durch eine undichte Verbindung zwischen zwei Teilen der Sulzach drohte in einem Bereich der Wasserspiegel stark abzufallen und so ein mögliches Fischsterben auszulösen. Mit Sandsäcken wurde das „Leck“ abgedichtet und […]

Einsatz
11.06.2014 Ölspur
12. Juni 2014

Am 11. Juni 2014 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert, die sich quer über das gesamte Stadtgebiet erstreckte. Mit Unterstützung des Bauhofes wurden die betroffenen Stellen mit dem LF 8 und dem GW-L 2 abgestreut und aufgenommen, sowie eine Beschilderung zur Warnung erstellt.

Einsatz
10.06.2014 Wohnhausbrand
12. Juni 2014

Am 10. Juni 2014 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen kurz vor Mitternacht zur Unterstützung bei einem gemeldeten Wohnhausbrand in Schopfloch alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde durch die bereits vor Ort befindliche Feuerwehr Schopfloch die Rückmeldung gegeben, dass es sich nur um ein Lagerfeuer in einem Garten handeln würde. Die Fahrzeuge von Feuchtwangen brachen daraufhin die […]