Auf der Heimfahrt der Katschutz-Übung, am 27. April 2024, wurde ein Kind, nach einem Fahrradsturz, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Auf der Heimfahrt der Katschutz-Übung, am 27. April 2024, wurde ein Kind, nach einem Fahrradsturz, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Am Abend des 26. April 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Schopfloch, zu einer Rauchentwicklung im Gebäude nach Schopfloch alarmiert. Vor Ort wurde die Dachhaut geöffnet und durch die Feuerwehr Schopfloch wurde der Innenangriff durchgeführt. Des Weiteren befand sich die Feuerwehr Feuchtwangen mit einem C-Rohr auf der Rückseite des Gebäudes […]
Am Vormittag des 26. April 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Weinberg und Aurach, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW auf die Bundesautobahn 6 Richtung Heilbronn alarmiert. Vor Ort wurden die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden und die Einsatzstelle gegen den fließenden Verrkehr abgesichert.
Am Nachmittag des 13. April 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zu einem brennenden Müllsack auf der Mooswiese alarmiert. Der Müllsack wurde mittels Wasserlöscher abgelöscht. Anschließend kehrten die Einsatzkräfte zum Gerätehaus zurück.
Am Mittag des 11. April 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Freiwiligen Feuerwehr Dorfgütingen, zu einer Rauchentwicklung im Gebäude in Feuchtwangen alarmiert. Vor Ort konnte keine Rauchentwicklung und kein offenes Feuer festgestellt werden. Nachdem die Einsatzstelle der Polizei übergeben wurde, rückten die eingesetzten Kräfte wieder in ihre Gerätehäuser ein.
Am Abend des 08. April 2024 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Feuerwehr Schopfloch, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Schopfloch alarmiert. Da kein Eingreifen der Feuerwehr Feuchtwangen notwendig wurde, brachen diese die Alarmfahrt ab und rückten im Gerätehaus wieder ein.
Am Abend des 04. April 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Weinberg und Aurach, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW auf die Bundesautobahn 6 Richtung Heilbronn alarmiert. Wir sicherten mit unserem Verkehrssicherungsanhänger die Einsatzstelle ab. Nachdem die EInsatzstelle der Polizei übergeben wurd, konnten die Einsatzkräfte zu ihren Standorten zurückkeheren.
Am Morgen des 03. April 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Dentlein am Forst, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Verbindungsstraße zwischen Thürnhofen und Dentlein am Forst alarmiert. Vor Ort wurde die eingeklemmte Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle für jegleichen Durchgangsverkehr gesperrt. […]
Am Mittag des 02. April 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zu einem unbekannten Fass in einem Waldstück an der St2419 abzw. Ratzendorf alarmiert. Vor Ort wurde das Fass durch die Einsatzkräfte geöffnet. Da keine Gefahr durch Fassinhalt bestand, konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben und die Einsatzkräfte rückten wieder ins Gerätehaus ein.
In der Nacht des 01. April 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Feuchtwanger Innenstadt alarmiert. Vor Ort wurde die verfunfallte Person, bis zum Eintreffen des Rettungsdiesntes, versorgt. Anschließnd kehrten die eingesetzten Kräfte zum Standort zurück.