Am Morgen des 04. April 2022 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Feuerwehren aus Dinkelsbühl, Schopfloch und Schnelldorf, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person aus die Bundesautobahn 7 Richtung Würzburg und Ulm alarmiert. Da kein Eingreifen für die Einsatzkräfte aus Feuchtwangen und Schnelldorf notwendig wurde, brachen diese die Alarmfahrt ab und kehrten zum Standort […]

Am Mittag des 02. April 2022 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Feuerwehr Heilbronn, zu einer ausgedehnten Ölspur nach Heilbronn alarmiert. Vor Ort wurde eine Ölsperre im Bach errichtet und vor den Kanaldeckeln Ölbindemittel verstreut. Anschließend wurde die Einsatzstelle einer Fachfirma zur Reinugung übergeben und die Einsatzkräfte konnten zum Standort zurückkehren.

In der Nacht des 02. April 2022 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Feuerwehr Weinberg, zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 6 Richtung Heilbronn alarmiert. Da kein Eingreifen der Einsätzekräfte aus Feuchtwangen notwendig wurde, brachen diese die Alarmfahrt ab und kehrten zum Standort zurück.

In der Nacht des 18. März 2022 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW’s auf die Bundesautobahn 7 Richtung Ulm alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Aufgrund von 2 vermissten Personen wurden für die Suchaktion noch die Freiwilligen Feuerwehren Dinkelsbühl und Schopfloch […]

Am Nachmittag des 18. März 2022 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den unten aufgelisteten Wehren, zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Scheune nach Bühl alarmiert. Da der Brand von den ersteintreffenden Kräften schon gelöscht wurde, konnten wir unsere Alarmfahrt abbrechen und zum Gerätehaus zurückkehren.

17.03.2022 Brandmeldeanlage, Feuchtwangen
17. März 2022

Am Morgen des 17. März 2022 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Feuchtwanger Industriegebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Fehlalarm als Auslöseursache heraus. Nachdem die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben wurde, rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

21.02.2022 Gebäude sichern, Wüstenweiler
21. Februar 2022

Am Mittag des 21. Februar 2022 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Feuerwehr Heilbronn, zu einer Sicherung eines Gebäudes nach Wüstenweiler alarmiert. Da kein Eingreifen für die Einsatzkräfte aus Feuchtwangen notwendig wurde, konnte die Einsatzstelle der Feuerwehr Heilbronn übergeben werden. Anschließend rückten die Kräfte aus Feuchtwangen wieder ins Gerätehaus ein.

19.02.2022 Brand Gebäude, Feuchtwangen
20. Februar 2022

In der Nacht des 19. Februar 2022 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Feuerwehr Dorfgütingen, zu einem Brand eines Gebäudes in die Feuchtwanger Innenstadt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich der Wintergarten in Vollbrand, dieser konnte aber rasch durch den Angriffstrupp des LF16 gelöscht werden. Gleichzeitig kontrollierten die Atemschutztrupps des TLF 16 […]

17.02.2022 Baum über Fahrbahn, Feuchtwangen
17. Februar 2022

Am Mittag des 17. Februar 2022 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem umgestürzten Baum in die Feuchtwanger Innenstadt alarmiert. Vor Ort wurde der umgestürzte Baum durch geschultes und eingewiesenes Personal zerkleinert und entfernt werden. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder im Gerätehaus ein.

15.02.2022 Brandmeldeanlage, Feuchtwangen
16. Februar 2022

Am späten Abend des 15. Februar 2022 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Feuchtwanger Industriegebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich eine versehentliche Auslösung eines Handmelders als Auslöseursache heraus. Die Anlage wurde zurückgestellt, dem Betreiber übergeben und die Einsatzkräfte rückten wieder ins Gerätehaus ein.