11.09.2021 Gasaustritt im Gebäude, Gebsattel
12. September 2021

Am Abend des 11. September 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Gebsattel und Neusitz und dem Gefahrgutzug des Landkreises Ansbach, bestehend aus den Wehren Schnelldorf, Aichau und Rothenburg ob der Tauber, zu einem Gasgesuch in einem Gebäude nach Gebsattel alarmiert. Vor Ort wurde der Flüssiggastank abgeschiebert und das Gebäude Gasfrei gemessen. […]

09.09.2021 Brandmeldeanlage, Feuchtwangen
9. September 2021

In den frühen Morgenstunden des 09. September 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Senioren-/Pflegeheim in Feuchtwangen alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Täuschungsalarm als Auslöseursache heraus. Nachdem die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben wurde, rückten die eingesetzten Kräfte wieder ins Gerätehaus ein.

08.09.2021 Brandmeldeanlage, Feuchtwangen
8. September 2021

Am Morgen des 08. September 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Senioren-/Pflegeheim in Feuchtwangen alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Täuschungsalarm als Auslöseursache heraus. Nachdem die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben wurde, rückten die eingesetzten Kräfte wieder ins Gerätehaus ein.

21.08.2021 Brand Dachstuhl, Schnelldorf
23. August 2021

Am frühen Morgen des 21. August 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Feuerwehr Schnelldorf, zu einem Brand eines Dachstuhles (Person in Gefahr) nach Schnelldorf alarmiert. Auf Grund eines Gewitters beziehungsweise Blitzeinschlages in ein Haus wurden Teile des Daches beschädigt. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera und der Drehleiter wurde von außen wie von innen das […]

18.08.2021 Brandmeldeanlage, Feuchtwangen
19. August 2021

Am Vormittag des 18. August 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Innenstadt von Feuchtwangen alarmiert. Vor Ort stellte sich eine Staubentwicklung durch Bauarbeiten als Auslöseursache heraus. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Einsatzkräfte zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Anschließend rückten die eingesetzten Kräfte wieder im Gerätehaus ein.

15.08.2021 Brand PKW, BAB 7
15. August 2021

Am Mittag des 15. August 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Wehren aus Rothenburg ob der Tauber, Wörnitz und Schillingsfürst, zu einem Brand eines PKW auf die Bundesautobahn 7 Richtung Würzburg alarmiert. Da kein Eingreifen der Kräfte notwendig wurde, rückten diese wieder im Gerätehaus ein.

14.08.2021 VU mehrere PKW, BAB 7
15. August 2021

Am späten Nachmittag des 14. August 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Wehren aus Wörnitz und Schillingsfürst, zu einem Verkehrsunfall aus die Bundesautobahn 7 Richtung Würzburg alarmiert. Vor Ort war kein Eingreifen der ausgerückten Wehren notwendig, da es sich bei den auslaufenden Betriebsstoffen nur um Kühlerflüssigkeit handelte. Daraufhin brachen die Einsatzkräfte ihre Alarmfahrt […]

Am Abend des 11. August 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgedehnten Ölspur ins Stadtgebiet von Feuchtwangen alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Nachdem die Einsatzstelle der Straßenmeisterei und dem örtlichen Bauhof übergeben wurden, kehrten die Einsatzkäfte wieder zum Standort zurück.

11.08.2021 Verkehrsunfall, BAB 6
12. August 2021

Am Abend des 11. August 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Feuerwehr Wörnitz, zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 6 Richtung Heilbronn alarmiert. Vor Ort unterstützte die Feuerwehr Wörnitz den Rettungsdienst bei der Rettung der verunfallten Person. Die Feuerwehr Feuchtwangen sperrte, für die Dauer der Rettung, die Bundesautobahn 6 komplett ab. Nachdem die […]

Am späten Abend des 08. August 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Dorfgütingen, zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude in die Innenstadt von Feuchtwangen alarmiert. Vor Ort stellte eine Rauchentwicklung am Ofen im Heizungsraum als Auslöseursache heraus. Da sich in dem Raum kein offenes Feuer befand, konnte der Ofen außer Betrieb […]