Einsatz
27.09.2012 Brandmeldeanlage
27. September 2012

Am 27. September 2012 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung bei einem Brandmeldereinlauf nach Wörnitz alarmiert. Während der Anfahrt wurde durch die vor Ort befindliche FF Wörnitz Rückmeldung gegeben, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Kräfte von Feuchtwangen brachen daraufhin die Einsatzfahrt ab und kehrten zum Standort zurück.

Einsatz
22.09.2012 Kellerbrand
22. September 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde mit der Drehleiter zur Unterstützung der Feuerwehr Dombühl bei einem Kellerbrand im Ortsgebiet Dombühl alarmiert. Noch auf der Anfahrt kam die Rückmeldung der örtlich zuständigen Feuerwehr Dombühl, dass das Feuer bereits gelöscht sei und keine weiteren Kräfte mehr erforderlich wären. Daraufhin brachen die Fahrzeuge aus Feuchtwangen die Einsatzfahrt ab.

Einsatz
22.09.2012 Alarm Brandmeldeanlage
22. September 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde mit der Drehleiter zur Unterstützung der Feuerwehr Schnelldorf beim Alarm einer Brandmeldeanlage in der Frankenlandhalle Schnelldorf gerufen. Noch auf der Anfahrt kam die Rückmeldung, dass es sich um einen Fehlalarm handeln würde, woraufhin die Einsatzfahrt abgebrochen wurde.

Einsatz
20.09.2012 Feuermeldung in Museum
21. September 2012

Am 20.9.2012 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung mit der Drehleiter bei einer Feuermeldung in einem Museum nach Schillingsfürst alarmiert. Noch während der Anfahrt kam die Rückmeldung durch die bereits vor Ort befindlichen FF Schillingsfürst, dass es sich um einen Fehlalarm auf Grund von Staubentwicklung handelte. Die Drehleiter brach daraufhin die Einsatzfahrt ab und kehrte […]

Einsatz
12.09.2012 Größere Ölspur im Stadtgebiet
13. September 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde zusammen mit der Feuerwehr aus dem Ortsteil Heilbronn zu einer größeren Ölspur alarmiert, die sich vom Kreisverkehr am Schulzentrum über den Ortsteil Heilbronn bis nach Zumberg erstreckte. Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut und das Bindemittel mit einem automatischen Kehrgerät wieder aufgenommen. Weiter wurden Warnschilder aufgestellt und die zuständigen Straßenbaulastträger verständigt.

Einsatz
05.09.2012 Insekteneinsatz
13. September 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde wegen eines Wespennestes in einem Rollokasten gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Aufwand zur Entfernung des Nestes unverhältnismäßig sein würde und auch keine unmittelbare Gefahr bestand. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass aufgrund des Natur-, Tier- und Artenschutzes von der Feuerwehr Insekten im privaten Bereich nur entfernt werden, […]

Einsatz
31.08.2012 Vermisstensuche im Stadtgebiet
1. September 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde zur Unterstützung der Polizei bei einer Vermisstensuche im Stadtgebiet Feuchtwangen gerufen. Eine ältere und auf Medikamente angewiesene Person war von einem Spaziergang im Sulzachpark nicht zurückgekehrt. Kurz nach Beginn der Suchaktion kam die Nachricht, dass die Person wohlbehalten bei Verwandten aufgefunden wurde. Daraufhin konnte der Einsatz beendet werden.

Einsatz
30.08.2012 Brandmeldeanlage
30. August 2012

Am 30. August 2012 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung bei einem Brandmeldereinlauf nach Schillingsfürst alarmiert. Während der Anfahrt wurde durch die vor Ort befindliche FF Schillingsfürst Rückmeldung gegeben, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Kräfte von Feuchtwangen brachen daraufhin die Einsatzfahrt ab und kehrten zum Standort zurück.