Am Abend des 04. August 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen mit den aufgelisteten Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW nach Atzenhofen alarmiert. Da kein Eingreifen der Kräfte aus Feuchtwangen notwenig wurde, konnten diese die Alarmfahrt abbrechen und zum Gerätehaus zurückkehren.

02.08.2025 VU mit PKW, BAB 6
18. August 2025

Am Nachmittag des 02. August 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Schnelldorf und Wörnitz, zu einem VU eines PKW’s auf die Bundesautobahn 6 Richtung Heilbronn alarmiert. Da kein Eingreifen der Kräfte aus Feuchtwangen notwendig wurde, konnten diese im Gerätehaus verbleiben.

29.07.2025 Brandmeldeanlage, Feuchtwangen
18. August 2025

Am Vormittag des 29. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Feuchtwanger Industriegebiet alarmiert. Vor Ort wurde der gemeldete Bereich erkundet. Da kein Eingreifen notwendig wurde, konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben werden.

28.07.2025 Rauchwarnmelder, Feuchtwangen
18. August 2025

Am Nachmittag des 28. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Rauchwarnmelder nach Feuchtwangen alarmiert. Vor Ort wurde das defekte Gerät aus der Wohnung entfernt und die Wohnung belüftet. Anschließend konnten die Einsatzkräfte zum Gerätehaus zurückkehren.

Am Mittag des 22. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Weinberg und Aurach, zu einem Verkehrsunfall eines LKW mit eingeklemmten Personen auf die Bundesautobahn 6 Richtung Heilbronn alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert, die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden und die Dieseltanks leergepumpt. Anschließend konnten wir aus dem Einsatzgeschehen […]

22.07.2025 Auslaufende Betriebsstoffe, BAB 6
18. August 2025

Am Morgen des 22. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Schnelldorf und Wörnitz, zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die Bundesautobahn 6 Richtung Heilbronn alarmiert. Da kein Eingreifen für die Kräfte aus Feuchtwangen notwendig wurde, konnten diese die Alarmfahrt abbrechen und zum Gerätehaus zurückkehren.

20.07.2025 Brandmeldeanlage, Feuchtwangen
18. August 2025

Am Mittag des 20. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Feuchtwanger Innenstadt alarmiert. Vor Ort wurde der gemeldete Bereich erkundet. Da kein Eingreifen notwendig wurde, konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben werden.