Am Mittag des 11. April 2023 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Aichenzell-Sommerau, zu einem Brand im Freien / am Gebäude nach Feuchtwangen alarmiert. Vor Ort konnte der Brand vom Eigentümer bereits gelöscht werden. Wir kontrollierten den Anbau mit der Wärmebildkamera nach weiteren Glutnestern und löschten diese ab. Anschließend konnte die Einsatzstelle […]

11.04.2023 Brandmeldeanlage, Aichenzell
11. April 2023

In der Nacht des 11. April 2023 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Feuerwehr Aichenzell-Sommerau, zu einer ausgelösten Brandmeldeanalge ins Industriegebiet in Aichenzell alarmiert. Vor Ort stellte sich ein technischer Defekt als Auslöseursache heraus. Nachdem die Anlage dem Betreiber übergeben wurde, rückten die eingesetzten Kräfte wieder ein.

Am Vormittag des 09. April 2023 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Krapfenau-Wehlmäusel, zu einem Brand einer Freifläche zwischen Feuchtwangen und Krapfenau alarmiert. Vor Ort wurde der Asthaufen auseinandergezogen und abgelöscht. Nachdem, mittels Wärmebildkamera, weitere Glutnester ausfindet gemacht und abgelöscht wurden, konnten die eingesetzten Kräfte wieder zu ihren Standorten zurückkehren.

06.04.2023 Brandmeldeanlage, Schopfloch
7. April 2023

Am Abend des 06. März 2023 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Feuerwehr Schopfloch, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Schopfloch alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Fehlalarm als Auslöseursache heraus. Da kein weiteres Eingreifen der Kräfte aus Feuchtwangen notwendig wurde, rückten diese wieder ins Gerätehaus ein.

Am Abend des 31. März 2023 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten PKW’s auf die B25 bei Feuchtwangen alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Des Weiteren wurde eine Verkehrsregelung bis zum Eintreffen der Polizei durchgeführt. Nach abgeschlossener Unfallaufnahme konnte die Einsatzstelle geräumt werden und […]

Am Nachmittag des 31. März 2023 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Dorfgütingen, zu einer Rauchentwicklung im Gebäude in die Feuchtwanger Innenstadt alarmiert. Vor Ort wurde der Schadensbreich, mittels Wärmebildkamera, kontrolliert und es konnten keine Feststellungen gemacht werden. Nachdem die Einsatzstelle den Eigentümern übergeben wurde, konnten die eingesetzten Kräfte zum Gerätehaus zurückkehren.

Am Nachmittag des 31. März 2023 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, durch einen aufmerksamen Anwohner, zu einem Scheunentor, welches durch den Sturm aus der Verankerung gerissen wurde, in die nähe der Gerätehauses alarmiert. Das Scheunentor wurde, mittels Spreizer, angehoben und wieder in die Verankerung gesetzt. Anschließend kehrten die Einsatzkräfte zum Gerätehaus zurück.

Am Nachmittag des 31. März 2023 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem umgestürzten Baum in die Feuchtwanger Innenstadt alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und der Baum, mittels Kettensäge, von der Straße entfernt. Anschließend kehrten die Einsatzkräfte zum Gerätehaus zurück.

Am Morgen des 26. März 2023 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr aus Aichau/Oberahorn/Thürnhofen und der Freiwilligen Feuerwehr Dentlein am Forst, zu einem PKW Unfall mit eingeklemmter Person zwischen Thürnhofen und Dentlein am Forst alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und die Verbindungsstraße vollständig gesperrt. Um die eingeklemmte Person zu befreien, […]

23.03.2023 Brandmeldeanlage, Feuchtwangen
23. März 2023

Am späten Nachmittag des 23. März 2023 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenzentrum in Feuchtwangen alarmiert. Vor Ort stellte sich ein verbranntes Kochgut als Auslöseursache heraus. Die Wohnung wurde belüftet und die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Anschließend rückten die eingesetzten Kräfte wieder im Gerätehaus ein.