Am Mittag des 13. März 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zusammen mit der Feuerwehr Aichenzell/Sommerau zu einem umgestürzten Baum auf die B25 Richtung Schopfloch alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und der Baum, mittels schwerem Gerät, von der Straße entfernt. Anschließend kehrten die Einsatzkräfte zum Gerätehaus zurück.

08.03.2021 Brandmeldeanlage, Feuchtwangen
9. März 2021

Am Morgen des 08. März 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich ein eingebrannter Schlauch als Auslöseursache heraus. Nachdem der Raum belüftet, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben wurde, rückten die Einsatzkräfte wieder ins Gerätehaus ein.

05.03.2021 VU Person eingeklemmt, St 2419
5. März 2021

Am Abend des 05. März 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zusammen mit den Wehren aus Dombühl und Dorfgütingen zu einem Verkehrsunfall auf die St2419 alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und eine Umleitung eingerichtet. Die eingeklemmten Personen wurden, mittels hydraulischer Rettungsschere und hydraulischem Rettungsspreizer, aus dem Unglücksfahrzeug befreit und anschließend dem […]

27.02.2021 Brand im Freien, Feuchtwangen
28. Februar 2021

Am Abend des 27. Februar 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Heckenbrand alarmiert. Vor Ort konnte das Feuer durch Anwohner gelöscht werden. Mittels Wärmebildkamera wurde nach Glutnestern gesucht und diese abgelöscht. Anschließend kehrten die Einsatzkräfte zum Standort zurück.

26.02.2021 Brandmeldeanlage, Feuchtwangen
27. Februar 2021

Am Abend des 26. Februar 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Feuchtwangen alarmiert. Vor Ort stellte sich verbranntes Kochgut als Auslöseursache heraus. Die Einsatzkräfte führten Belüftungsmaßnahmen durch und kehrten anschließend zum Standort zurück.

24.02.2021 Brandmeldeanlage, Feuchtwangen
25. Februar 2021

Am Nachmittag des 24. Februar 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Täuschungsalarm als Auslöseursache heraus. Die Anlage wurde zurückgestellt, dem Betreiber übergeben und die Einsatzkräfte rückten wieder ins Gerätehaus ein.

10.02.2021 Brandmeldeanlage, Feuchtwangen
11. Februar 2021

Am Abend des 10. Februar 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Täuschungsalarm als Auslöseursache heraus. Anschließend wurde die Anlage zurückgestellt, dem Betreiber übergeben und die Einsatzkräfte rückten wieder ins Gerätehaus ein.

06.02.2021 Brand im Gebäude, Archshofen
7. Februar 2021

In der Nacht des 06. Februar 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zusammen mit den Wehren aus Dorfgütingen, Dombühl, Vorderbreitenthann/Steinbach und Breitenau/Ungetsheim zu einem gemeldeten Zimmerbrand in Archshofen alarmiert. Vor Ort wurde die Wasserversorgung für die Drehleiter und die 4 Trupps unter Atemschutz sichergestellt. Der Innenangriff gestaltete sich aufgrund der verwinkelten Bauweise und Möblierung schwierig. Nach […]

Am frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer Wohnungsöffnung in Feuchtwangen alarmiert. Da sich der Rettungsdienst schon in der Wohnung der verunfallten Person befand, mussten die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr nicht mehr ausrücken.

In der Nacht des 27. Januar 2021 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zusammen mit der Feuerwehr Dorfgütingen zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in Feuchtwangen alarmiert. Vor Ort stellte sich verbranntes Kochgut als Auslöseursache heraus. Die Einsatzkräfte führten Belüftungsmaßnahmen durch und kehrten anschließend zum Standort zurück.