Einsatz
16.03.2012 Brandmeldeanlage
16. März 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde am 16. März 2012 zu einem Brandmeldereinlauf in einer Firma im Industriegebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass an einem defekten Heizlüfter eine Rauchentwicklung stattfand und dies die Ursache für die Auslösung war. Nachdem der Heizlüfter vom Netz genommen worden war, wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder […]

Einsatz
15.03.2012 Brandmeldereinlauf
15. März 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde am 15. März 2012 zu einem Brandmeldereinlauf in einer Firma im Industriegebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein defekter Gabelstapler die Ursache für die Auslösung war. Nachdem bei der Nachsicht kein weiterer Brand festgestellt werden konnte, wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Einsatz
10.03.2012 Brand eines Mülleimers
11. März 2012

Brand einer Papiertonne an einem Bushäuschen auf der Feuchtwanger Mooswiese. Bei Eintreffen der Feuerwehr Feuchtwangen waren die Flammen bereits größtenteils erloschen und der Mülleimer wurde nur noch zur Sicherheit abgekühlt. Danach kehrten die ausgerückten Einsatzkräfte wieder ins Gerätehaus zurück.

Einsatz
08.03.2012 Gemeldeter Dachstuhlbrand
9. März 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde am Abend des 8. März 2012 zu einem angeblichen Dachstuhlbrand in den Feuchtwanger Ortsteil Dorfgütingen alarmiert. Vor Ort konnte an dem leerstehenden landwirtschaftlichen Anwesen kein offenes Feuer festgestellt werden. Mit mehreren Trupps und einer Wärmebildkamera wurde das Haus und eine angebaute Scheune durchsucht. In der Scheune wurde eine kleines Glutnest gefunden, […]

Jahreshauptversammlung
7. März 2012

Am Samstag, 03.03.2012, fand die Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Vereinsjahr 2011 statt. Neben Einsatz- und Übungsstatistiken wurde rückblickend das Vereinsjahr der Feuerwehr Feuchtwangen präsentiert. Besonderes Augenmerk lag dieses Jahr auf der Wahl des neuen Kommandanten. Hierzu berichtete die FLZ am Montag, 05.03.2012, unter der Überschrift „Schlagkraft wichtiger als Festzugspräsenz“ wie folgt: „FEUCHTWANGEN (bi) – Bei […]

Feuerwehr Feuchtwangen im Brandübungscontainer
1. März 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen hatte am 29. Februar 2012 Gelegenheit mit fünf Atemschutzgeräteträgern in Schnelldorf ein Training in einem Brandübungscontainer zu absolvieren. Diese Container werden speziell zur Schulung von Feuerwehrangehörigen genutzt, um diesen unter realitätsnahen Bedingungen die Wirkung von Durchzündungen, sog. „Flash-Over“, wirklichkeitsgetreu darzustellen und die effektive Bekämpfung selbiger zu üben. Dem Training geht eine umfangreiche […]

Einsatz
17.02.2012 Auslaufendes Benzin
17. Februar 2012

An einer Tankstelle waren aus einer defekten Zapfsäule ca. 30 Liter Treibstoff ausgetreten. Die verschmutzte Fläche wurde mit Bindemittel abgekehrt und so das verbliebene Benzin aufgenommen.

16.02.2012 Tiere auf Fahrbahn
16. Februar 2012

Am 16. Februar 2012 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Wehren aus Wörnitz, Schnelldorf und Dinkelsbühl, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren LKW darunter einem Tiertransporter gerufen. Aus einem umgestürzten Anhänger waren über ein Dutzend Rinder auf die Fahrbahn gelangt und liefen nun frei auf der Autobahn umher. Die Einsatzkräfte der beteiligten Feuerwehren koordinierten zusammen […]

Einsatz
15.02.2012 Öl aus LKW
15. Februar 2012

An einem Kleintransporter trat aufgrund eines Motorschadens Öl aus, das von der Feuerwehr gebunden wurde. Weiter wurde der verschmutzte Straßenbereich gereinigt.

Einsatz
14.02.2012 Brandmeldeanlage
15. Februar 2012

Noch während der Reinigungsarbeiten vom vorherigen Einsatz auf der BAB, wurde die FF Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Einkaufsmarkt in Feuchtwangen alarmiert. Da die Drehleiter der FF Feuchtwangen derzeit zur Inspektion im Werk ist, wurde durch die Leitstelle die FF Dinkelsbühl noch hinzudisponiert. An der Einsatzstelle wurde in der Brandmelderzentrale ein ausgelöster Sprinkler […]