27.09.2025 Wasser im Gebäude, Feuchtwangen
5. Oktober 2025

Am Abend des 27. September 2025 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Wasseraustritt im Gebäude ins Feuchtwanger Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass an einem Baucontainer ein Wasserschlauch abgeplatzt war. Der Wasseraustritt wurde gestoppt und der Einsatz war damit für die Feuerwehr beendet.

26.09.2025 Brandmeldeanlage, Feuchtwangen
5. Oktober 2025

Am Abend des 26. September 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Feuchtwanger Schulzentrum alarmiert. Vor Ort wurde eine Störungsmeldung festgestellt und die Anlage anschließend dem Betreiber übergeben.

25.09.2025 Straße reinigen, St 1066
26. September 2025

Am Mittag des 25. September 2025 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer Ölspur auf die Staatsstraße 1066  alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert, die Ölspur abgestreut und danach abgekehrt. Anschließend konnte die Einsatzstelle der Straßenmeisterei übergeben werden und die Kräfte rückten wieder ein.  

20.09.2025 Einsatzstelle ausleuchten, Feuchtwangen
21. September 2025

In der Nacht des 20. September 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zum Ausleuchten für eine Rettungshubschrauber-Landung alarmiert. Der Vorplatz des Gerätehauses und der angrenzende Walkmühlweg wurden ausgeleuchtet und abgesperrt, um dem Rettungshubschrauber eine sichere Landung und einen sicheren Start zu gewährleisten.

24.08.2025 Rauchentwicklung im Freien, Feuchtwangen
24. August 2025

Am Nachmittag des 24. August 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen zu einer Rauchentwicklung im Freien in die Feuchtwanger Altstadt alarmiert. Vor Ort war eine Rauchentwicklung aus einem Gully feststellbar, da Auffanggut im Schlammfangeimer des Gullys aus ungeklärter Ursache in Brand geraten ist. Nachdem der Inhalt des Gullys abgelöscht wurde, konnten die eingesetzten Kräfte zum […]

16.08.2025 Auslaufende Betriebsstoffe, BAB 7
18. August 2025

Am Morgen des 16. August 2025 wurde die Freiwillge Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Wörnitz und Schillingsfürst, zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die Bundesautobahn 7 Richtung Ulm alarmiert. Da kein Eingreifen der Kräfte aus Feuchtwangen notwendig wurde, konnten diese die Alarmfahrt abbrechen und zum Stützpunkt zurückkehren.

11.08.2025 VU e-Call, BAB 6
18. August 2025

Am Morgen des 11. August 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Wörnitz, zu einem Verkehrsunfall eines PKW auf die Bundesautobahn 6 Richtung Heilbronn alarmiert. Da kein Eingreifen der Kräfte aus Feuchtwangen notwendig wurde, konnten diese die Alarmfahrt abbrechen und zum Gerätehaus zurückkehren.

05.08.2025 VU e-Call, BAB 7
18. August 2025

Am Nachmittag des 05. August 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Feuerwehren aus Wörnitz und Schillingsfürst, zu einem VU eines PKW auf die Bundesautobahn 7 Richtung Würzburg alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Fahrbahn gereinigt. Anschließend kehrten die Einsatzkräfte zu Ihren Gerätehäusern zurück.

1 2 3 145