Einsatz
10.06.2014 Wohnungsöffnung
12. Juni 2014

Am 10. Juni 2014 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer verschlossenen Wohnung alarmiert. Vor Ort wurde der Schließzylinder entfernt, so dass der Rettungsdienst Zugang zum Patienten hatte. Anschließend wurde ein neuer Zylinder eingebaut und die Wohnung an die Angehörigen übergeben.

Einsatz
09.06.2014 Unfall mit eingeklemmter Person
12. Juni 2014

Am 9. Juni 2014 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung bei einem Unfall nach Heiligenkreuz bei Larrieden alarmiert. Dort war eine Person unter einen ca. 500 kg schweren, gepressten Heuballen eingeklemmt. Das Eingreifen der Kräfte von Feuchtwangen war nicht mehr erforderlich, da die Person bei Eintreffen des Rettungsdienstes bereits wieder befreit worden war.

Einsatz
08.06.2014 Wohnungsöffnung
12. Juni 2014

Am 8. Juni 2014 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer verschlossenen Wohnung alarmiert, da aus dieser Hilferufe kamen. Vor Ort konnte aber bereits durch Angehörige ein Schlüssel zur Einsatzstelle gebracht werden, sodass für die Kräfte von Feuchtwangen kein Eingreifen mehr erforderlich war.

Einsatz
05.06.2014 Brandmeldeanlage
7. Juni 2014

In der Feuchtwanger Spielbank hatte im Gastronomiebereich vermutlich durch Dampfentwicklung ein Rauchmelder ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war bis auf das Zurückstellen der Anlage nicht erforderlich.

Einsatz
04.06.2014 Brand Mülltonne
7. Juni 2014

In Feuchtwangen am Schulzentrum war der Brand einer Mülltonne gemeldet worden. Bei Eintreffen war das Feuer bereits von selbst wieder erloschen, so dass kein Löscheinsatz notwendig war. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera rückte man wieder ein.

Einsatz
01.06.2014 Verkehrsunfall
1. Juni 2014

Am 1. Juni 2014 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung bei einem Verkerhsunfall auf die Autobahn alarmiert. Noch auf der Anfahrt kam die Rückmeldung durch die Polizei, dass es keine Verletzte geben würde und auch eine Einsatzstellenabsicherung durch die Feuerwehr nicht mehr notwendig sei. Die Kräfte brachen die Einsatzfahrt ab und kehrten zurück zum Standort.

Einsatz
30.05.2014 Brandmeldeanlage
1. Juni 2014

Am 30. Mai 2014 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Brandmelderalarm in einer Firma im Industriegebiet alarmiert. Auf der Anfahrt kam die Rückmeldung, dass es sich um einen Fehlalarm bei Wartungsarbeiten handeln würde. Das LF 16/12 fuhr die Einsatzstelle an und stellte nach defintiver Feststellung des Fehlalarms die Anlage wieder zurück und rückte anschließend wieder […]

Einsatz
23.05.2014 Auslaufender Treibstoff
29. Mai 2014

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde wegen ausgetretenem Dieselkraftstoff auf Anforderung der Polizei an die Anschlussstelle Feuchtwangen West an der A7 alarmiert. Ein LKW-Fahrer hatte beim Nachtanken mit Kanistern, nachdem er mit leerem Tank liegen geblieben war, eine entsprechende Verschmutzung verursacht. Vor Ort wurde die Dieselverschmutzung beseitigt und der LKW gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Weiter unterstützte […]

Einsatz
21.05.2014 PKW-Brand
21. Mai 2014

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde zu einem brennenden PKW auf dem Standstreifen der BAB 7 bei Kilometer 748 Richtung Ulm alarmiert. Da sich das TLF 4000 zur Alarmierungszeit zufällig in der Nähe der Autobahn befand, konnte es direkt die Einsatzstelle anfahren und den Entstehungsbrand im Motorraum erfolgreich bekämpfen. Die nachrückenden Fahrzeuge übernahmen noch Aufgaben der Verkehrssicherung, […]

Einsatz
21.05.2014 Brandmeldeanlage
21. Mai 2014

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde mit der Drehleiter zur Unterstützung bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in Schillingsfürst alarmiert. Noch im Gerätehaus erreichte uns die Rückmeldung, dass ein Fehlalarm vorliegen würde, so dass kein weiteres Ausrücken erforderlich war.