Einsatz
26.07.2013 Ölspur
30. Juli 2013

In eine Serie von vielen kleineren Einsätzen in diesen Tagen bestehend aus Insekteneinsätzen oder Sicherheitswachen reihte sich auch der Alarm zu einer Ölspur im Stadtgebiet am Freitagnachmittag. Ein Heizöllieferant hatte einen ca. 2 Quadratmeter großen Ölfleck auf der Straße in einem Wohngebiet hinterlassen, der von den Einsatzkräften abgestreut wurde. Weiter wurde eine entsprechende Warnbeschilderung veranlasst.

Einsatz
20.07.2013 Wasserschaden in Industriebetrieb
20. Juli 2013

Am 20. Juli 2013 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung bei der Bewältigung eines größeren Wasserschadens in einem großen Industriebetrieb alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein defekter Sprinkler in einer Lackieranlage die Ursache für den Wasserschaden war. Dieser erstreckte sich über drei Ebenen, in welchen auch Geräte von besondere Empfindlichkeit standen. So wurden […]

Einsatz
18.07.2013 Brandmelderalarm in Seniorenheim
19. Juli 2013

Am 18. Juli 2013 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung bei einem Brandmelderalarm in einer Senioreneinrichtung in Schnelldorf mit der Drehleiter alarmiert. Noch während der Anfahrt kam durch die FF Schnelldorf die Rückmeldung, dass angebranntes Essen auf einem Herd die Ursache war. Die Drehleiter brach daraufhin die Alarmfahrt ab und rückte wieder ein.

Einsatz
13.07.2013 Wohnungsöffnung
14. Juli 2013

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde zu einer Wohnungsöffnung wegen Gefahr in Verzug alarmiert. Eine ältere Person reagierte nicht mehr in ihrer Wohnung, obwohl man unmittelbar vorher noch Kontakt zu ihr hatte. Allerdings konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr wieder ein Zugang zur Wohnung geschaffen werden, so dass die Einsatzfahrt ohne weiteres Eingreifen an der Einsatzstelle […]

Einsatz
14.07.2013 PKW-Brand
14. Juli 2013

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde zusammen mit der FF Aurach zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die A6 alarmiert. Vor Ort stellte sich der Brand als geplatzter Motor heraus, der eine entsprechende Rauchentwicklung erzeugt hatte. Die Feuerwehr Feuchtwangen musste daher nicht mehr auf die Autobahn auffahren und konnte die Einsatzfahrt abbrechen.

Einsatz
10.07.2013 Brandmeldeanlage
10. Juli 2013

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Einkaufsmarkt ins Gewerbegebiet alarmiert. Dort stellte sich ein technischer Defekt als Ursache heraus, sodass die Anlage nach Rückstellung wieder an den Betreiber übergeben werden konnte.

08.07.2013 LKW-Unfall
9. Juli 2013

Am Nachmittag des 08.07. wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zusammen mit der Feuerwehr Wörnitz zu einem LKW-Unfall auf die BAB 6 gerufen. Vor Ort stellte sich die Lage folgendermaßen dar. Der Auflieger eines Schüttgut-LKW war in den Straßengraben gerutscht und die Ladung hatte sich auf Fahrbahn und Straßengraben verteilt. Das Führerhaus des Sattelzuges neigte sich ebenfalls […]

Einsatz
20.06.2013 Gefahrstoffaustritt
20. Juni 2013

Am 20.06.2013 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen nach Schillingsfürst zu einem örtlichen Bergungsunternehmen gerufen, wo aus einem LKW ein Gefahrstoff austreten sollte. Nach erster Erkundung ergab sich folgende Lage: Auf dem Gelände der Firma befand sich ein geborgener, havarierter Sattelauflieger, der mit einem Schädlingsbekämpfungmittel begast war. Durch den Unfall des Lkws auf der Autobahn wurde neben […]

Einsatz
20.06.2013 Brandmeldeanlage
20. Juni 2013

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Seniorenwohnanlage in Feuchtwangen alarmiert. Vor Ort konnte angebranntes Essen als Ursache ausgemacht werden, so dass kein weiteres Eingreifen erforderlich war.

Einsatz
18.06.2013 Brandmeldeanlage
19. Juni 2013

In einem Altenheim in Schillingsfürst hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst, wozu die Feuerwehr Feuchtwangen mit der Drehleiter alarmiert wurde. Nach der Rückmeldung, dass kein feuerwehrtechnisches Eingreifen erforderlich sei, konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden.