Einsatz
05.11.2012 Ölspur im Kreisverkehr
5. November 2012

Nachdem bereits ein Rollerfahrer gestürzt war, wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zum Abstreuen einer Ölspur in einem Kreisverkehr im Stadtgebiet alarmiert. Die Dieselspur wurde abgestreut und eine Beschilderung aufgestellt.

Einsatz
25.10.2012 Brandmelderalarm
25. Oktober 2012

Am 25. Oktober 2012 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Brandmelderalarm in einer Firma im Industriegebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm auf Grund eines technischen Defekts handelte. Die Einsatzkräfte rückten daraufhin wieder ein.

Einsatz
22.10.2012 Wohnungsöffnung
23. Oktober 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde kurz vor Mitternacht zu einer Wohnungsöffnung in der Altstadt von Feuchtwangen alarmiert. In einem Wohnhaus war eine Person gestürzt und bedurfte medizinischer Hilfe. Da die Person alleine nicht mehr in der Lage war die Eingangstüre zu öffnen, wurde durch die Feuerwehr die Türe geöffnet, so dass der Rettungsdienst das Gebäude betreten […]

Einsatz
22.10.2012 Betriebsstoffe aus PKW nach VU
22. Oktober 2012

Alarmiert wurde zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 6 bei Kilometer 722 Fahrtrichtung Heilbronn, wo sich ein PKW überschlagen hatte und nun Betriebsstoffe ausliefen. Angefordert war die FF Aurach und die Feuerwehr Feuchtwangen mit Verkehrssicherungsanhänger. Vor Ort wurde die Verkehrsabsicherung erstellt und aufrecht erhalten, bis die Bergungsarbeiten abgeschlossen waren.

Einsatz
20.10.2012 Person droht zu springen
20. Oktober 2012

In einer an das Feuchtwanger Stadtgebiet angrenzenden Gemeinde drohte eine Person vom Dach eines Wohnhauses zu springen. Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde zur Unterstützung mit der Drehleiter alarmiert. Noch auf der Anfahrt kam die Rückmeldung der örtlich zuständigen Feuerwehr, dass die Person in Sicherheit sei und vom Rettungsdienst betreut werde. Daraufhin konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden.

Einsatz
15.10.2012 Schwelbrand um einen Holzofen
15. Oktober 2012

Am 15. Oktober 2012 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem um einen Holzofen schwelenden Brand alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Wohnungsinhaber den Brand am Ofen bereits abgelöscht und das Brandgut gesichert hatte. Das TLF 16/25 II führte mit dem Wasserlöscher noch Nachlöscharbeiten durch und übergab anschließend dem Hausbesitzer die Einsatzstelle. Die Feuerwehr […]

Einsatz
15.10.2012 Brandmelderalarm
15. Oktober 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Industriebetrieb in Feuchtwangen gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass auf Grund eines technischen Defektes ein Handdruckmelder ausgelöst hatte. Die Anlage wurde von der Feuerwehr zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Einsatz

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde von der Leitstelle in die Industriestraße alarmiert. Laut Alarmmeldung liefen aus einem PKW größere Mengen an Kraftstoffen aus. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle konnte von den Kräften der Feuerwehr jedoch kein ausgelaufener Kraftstoff festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Leitstelle Ansbach wurde festgestellt, dass es sich um einen Alarmierungsfehler handelte, da […]

06.10.2012 Gefahrgutaustritt
7. Oktober 2012

Am Samstag um kurz nach 18 Uhr wurde die Feuerwehr Feuchtwangen im Rahmen ihrer Mitwirkung am Gefahrgutzug des Landkreises Ansbach zu einem Gefahrstoffaustritt auf die Rastanlage Frankenhöhe Süd an der A6 alarmiert. Hier der Text des offiziellen Presseberichts: Die Feuerwehren Weinberg, Schnelldorf und Wörnitz wurden gegen 17:47 Uhr zu einem Einsatz auf die Rastanlage Frankenhöhe […]

Einsatz
29.09.2012 Tierrettung auf BAB 7
29. September 2012

Am 29. September 2012 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einer Tierrettung auf die Autobahn BAB 7 alarmiert. Nachdem am benannten Autobahnparkplatz kein verletztes oder in eine Notlage geratenes Tier gefunden werden konnte und auch ein Rückruf der Integrierten Leitstelle Ansbach bei der sich nicht mehr vor Ort befindlichen Mitteilerin die angebliche Notlage doch sehr relativierte, […]