Einsatz
01.08.2012 PKW-Brand
2. August 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde zusammen mit der Feuerwehr Wörnitz zu einem PKW-Brand bei KM 711 in Fahrtrichtung Heilbronn gerufen. Noch im Gerätehaus kam die Rückmeldung, dass eine Polizeistreife den Entstehungsbrand erfolgreich mit einem Feuerlöscher bekämpft hätte, so dass nur noch ein Fahrzeug der Feuerwehr Wörnitz die Einsatzstelle anfuhr und die Fahrzeuge aus Feuchtwangen im Gerätehaus […]

Einsatz
21.07.2012 Brand eines Holzhaufens
22. Juli 2012

Am 21.7.2012 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zum Brand eines Unrathaufens nach Unterransbach alarmiert. Vor Ort stellte sich das Feuer als ein kontrolliertes Abbrennen von Holz heraus. Nach Erkundung rückten die Kräfte von Feuchtwangen wieder ein.

Einsatz
22.07.2012 Auslaufende Betriebsstoffe
22. Juli 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die BAB 7 gerufen. Die nach einem Motorschaden ausgetretenen Betriebsstoffe eines Kleinbusses wurden gebunden und eine Verkehrsabsicherung erstellt.

Einsatz
14.07.2012 Ausgelöste Brandmeldeanlage
14. Juli 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde mit der Drehleiter zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Schnelldorf alarmiert. Bereits auf der Anfahrt kam die Rückmeldung aus Schnelldorf, dass es sich um einen Fehlalarm ausgelöst durch Reinigungsarbeiten handeln würde, so dass die Einsatzfahrt abgebrochen werden konnte.

Einsatz
10.07.2012 Vermisste Person
10. Juli 2012

Am 10. Juli 2012 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen alarmiert, um die Polizei bei der Suche einer aus einem Altenheim abgängigen Person zu unterstützen. Bereits auf der Anfahrt zu einem Ausgangspunkt für die Suchaktion fand die Besatzung des LF 16/12 die vermisste Person glücklicherweise an einer Bushaltestelle. Nachdem die betroffene Seniorin durch die Besatzung bis zur […]

Einsatz
08.07.2012 Person verschüttet
8. Juli 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde zur Unterstützung der FF Dinkelsbühl am Sonntag um die Mittagszeit zu einer verschütteten Person in der Altstadt von Dinkelsbühl alarmiert. Dort war eine Person durch eine herabgestürzte Decke in ihrer Wohnung verschüttet worden. Die Feuerwehr Feuchtwangen stand vor Ort mit dem Rüstwagen und der Drehleiter, auf der die Schleifkorbtrage, Flaschenzug und […]

Einsatz
30.06.2012 Unwettereinsätze
1. Juli 2012

Aufgrund des Unwetters wurde die Feuerwehr zum Beheben der Sturmschäden gerufen. Die Feuerwehr musste an verschiedenen Stellen Bäume von der Straße räumen und war wegen des Unwetters auf Bereitschaft im Gerätehaus.

Einsatz
30.06.2012 Wohnhausbrand
1. Juli 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde mit der DLK zum Wohnhausbrand nach Dinkelsbühl alamiert. Da die Dinkelsbühler Drehleiter bei einem anderen Einsatz gebunden war, rückten die Kräfte aus Feuchtwangen mit der DLK an. Kurz nach dem Eintreffen stellte sich heraus, dass kein offenes Feuer gefunden wurde. Nach Eintreffen der DLK aus Dinkeslbühl rückten die Kräfte aus Feuchtwangen […]

Einsatz
01.07.2012 Keller unter Wasser
1. Juli 2012

In einem Feuchtwanger Gewerbebetrieb standen die Kellerräume auf einer Fläche von ca. 350 Quadratmeter 10 – 15 cm unter Wasser. Das Wasser wurde mit zwei Tauchpumpen und einem Wassersauger herausgepumpt.

30.06.2012 Ausgelaufenes Speiseöl
30. Juni 2012

Einem Fahrer, der Fässer mit altem Speiseöl einer Metzgerei verladen wollte, kippte ein Fass um, so dass sich ein Teil des Inhalts auf das Kopfsteinpflaster ergoss. Die FF Feuchtwangen nahm die Speiseölreste mit Bindemittel auf und reinigte den Straßenbelag mit einem Dampfstrahler und der Schnellangriffseinrichtung des TLF, so dass die Rutschgefahr minimiert werden konnte.