Einsatz
17.08.2011 PKW-Brand in Scheune
17. August 2011

Um 20:44 Uhr wurde Alarmstufe 3 für die Feuerwehr Feuchtwangen ausgelöst. In einem Ortsteil von Feuchtwangen brannte ein PKW in einer Scheune. Bis zum Eintreffen der Kräfte war der PKW bereits abgelöscht worden, so dass nur noch Sicherungsmaßnahmen nötig waren und die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde. Außerdem wurde das Gebäude belüftet. Nach kurzer […]

Einsatz
15.08.2011 Keller unter Wasser
15. August 2011

Nach sintflutartigen Regenfällen in den Morgenstunden wurde die Wehr mehrfach zu voll gelaufenen Kellern gerufen. Die eingedrungenen Wassermassen hielten sich jedoch in Grenzen, sodass der Einsatz des Wassersaugers ausreichte. Insgesamt wurde in drei Wohnhäusern und einem Geschäftsgebäude mit technischem Gerät Unterstützung geleistet sowie Kanaleinläufe frei gemacht bzw. weggespülte Kanaldeckel kontrolliert.

Einsatz
03.08.2011 Wohnhausbrand
4. August 2011

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde zur Unterstützung bei einem Wohnhausbrand in Großohrenbronn mit dem Löschzug alarmiert. Während der Anfahrt des Löschzuges waren schon dicke Rauchschwaden über dem Wohngebiet sichtbar. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle war von aussen erkennbar, dass das Feuer bereits den Dachstuhl erfasst haben musste. Nachdem bereits sichergestellt worden war, dass sich keine Personen mehr […]

Einsatz
02.08.2011 Chlorgasalarm im Hallenbad
3. August 2011

In der Nacht auf den 3. August kam es im Hallenbad, innerhalb von drei Tagen, erneut zu einem Chlorgasalarm. Wie auch bei dem Einsatz vom 31. Juli wurde durch einen Trupp unter CSA der Chlorgaslagerraum kontrolliert, wobei dieser durch einen Trupp unter PA beim Vorgehen unterstützt wurde, welcher mit einem C-Rohr eventuell auftretende Gase niederschlagen […]

Einsatz
31.07.2011 Chloralarm in Feuchtwangen
2. August 2011

Beim Treffen für eine Veranstaltung des Feuerwehrvereins, erreichte uns der Anruf des zuständigen Bademeisters des Hallenbads in Feuchtwangen, dass die Überwachungsanlage des Lagerraums für die Chlorgasflaschen Alarm ausgelöst hätte und er Unterstützung von der Feuerwehr benötigen würde. Da genügend Kräfte im Gerätehaus vorhanden waren, konnte ohne weitere Alarmierung in Gruppenstärke zum Hallenbad ausgerückt werden.  Dort […]

Einsatz
27.07.2011 Brand in der Altstadt
28. Juli 2011

Am Mittwoch, 28.Juli um 21.55 Uhr, wurde Zugalarm für die FF Feuchtwangen ausgelöst. Noch während des Ausrückens im Gerätehaus wurde von der Leitstelle die Alarmstufe von 2 (Mittelbrand) auf 3 (Großbrand) erhöht und alle Ortsteilwehren des Stadtgebietes nachalarmiert. Gemeldet war, dass der Dachstuhl eines Restauraunts in der eng bebauten Feuchwanger Innenstadt brenne. Beim Eintreffen der […]

Einsatz
25.07.2011 Wohnungsöffnung
25. Juli 2011

Wohnungsöffnung im Stadtgebiet Feuchtwangen. Es war kein Eingreifen seitens der Feuerwehr mehr erforderlich, da sich der Rettungsdienst selbst Zugang zur Wohnung verschaffen konnte.

Einsatz
15.07.2011 Brand auf BAB 7
15. Juli 2011

Am Freitagmorgen wurde die FF Feuchtwangen zu einem Brand auf die BAB 7 Richtung Ulm, Kilometer 753, alarmiert. Ein Lkw-Anhänger, der bereits von der Zugmaschine abgehängt werden konnte, brannte in einer Parkplatzausfahrt. Den Erstangriff nahm ein Trupp mit Atemschutz und S-Rohr vor, ein weiterer Tupp löschte den Anhänger, der unbrennbaren Gips und Gipsplatten geladen hatte, […]

Einsatz
07.07.2011 Blitzeinschlag
9. Juli 2011

Durch einen Telefonanruf der Polizeiinspektion Feuchtwangen wurde der gerade vom Einsatz aus Krapfenau zurückgekehrten Mannschaft mitgeteilt, dass in einem Industriebetrieb in Feuchtwangen ein Blitzeinschlag stattgefunden habe. Vor Ort konnten zwar kein offenes Feuer, allerdings Sachschäden durch den Blitzschlag und eine Störung der BMZ festgestellt werden. Von Seiten der Feuerwehr war aber kein weiteres Eingreifen mehr erforderlich.