Brandmeldereinlauf in einer Firma im Industriegebiet, hervorgerufen durch einen abgefahrenen Sprinklerkopf. Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Brandmeldereinlauf in einer Firma im Industriegebiet, hervorgerufen durch einen abgefahrenen Sprinklerkopf. Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen wünscht allen Besuchern eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2012.
Brandmeldereinlauf in einer Firma im Industriegebiet, hervorgerufen durch einen technischen Defekt am Feuerwehrschlüsselkasten. Nach Kontrolle der Anlage war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Die FF Feuchtwangen wurde mit der Drehleiter zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Altenheim Schillingsfürst alarmiert. Nachdem relativ zeitnah gemeldet wurde, dass der Alarm durch den aufsteigenden Rauch einer ausgeblasenen Kerze ausgelöst wurde, konnte die FF Feuchtwangen mit den angeforderten Fahrzeugen am Standort verbleiben und den Einsatz beenden.
Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde mit der Drehleiter zu einem Brandmelderalarm in einen Industriebetrieb in der Rothenburger Straße in Schnelldorf gerufen. Auf Grund der Lagemeldung der FF Schnelldorf musste die Feuerwehr Feuchtwangen nicht ausrücken.
Am 25. November wurde die FF Feuchtwangen zur Verkehrsabsicherung und zur Absicherung eines LKWs alarmiert, welcher von der Straße über das Bankett umzustürzen drohte. Am 25. November wurde die FF Feuchtwangen zur Verkehrsabsicherung und zur Absicherung eines LKWs alarmiert, welcher von der Straße über das Bankett umzustürzen drohte. Durch einen vorher durchfahrenen Kreisverkehr hatte sich […]
In einem Wohnhaus im Feuchtwanger Stadtgebiet wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr Feuchtwangen schlugen bereits Flammen aus einem Fenster im 1. Obergeschoss des Wohnhauses. Sofort wurde der Innenangriff mit zwei Trupps unter PA vom Feuchtwanger TLF begonnen. Weiter wurde eine Anleiterbereischaft auf der Straßenseite mit der Drehleiter […]
Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde am Sonntagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 7 in Höhe KM 750 Fahrtrichtung Ulm alarmiert. Dort war ein mit drei Personen besetzter Kleinwagen nach links in die Mittelleitplanke gefahren und hatte sich anschließend mehrmals überschlagen, woraufhin das Fahrzeug auf der rechten Spur und der Standspur auf dem Dach zum Liegen […]
Am Nachmittag des 03.11.2011 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung der örtlich zuständigen Einsatzkräfte beim Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle im Insinger Ortsteil Leidenberg alarmiert. Primär wurde die Feuerwehr mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug angefordert. Bei Eintreffen der Fahrzeuge stand die ca. 20 x 30 Meter große Halle, die mit Stroh und Futtermittel gut gefüllt war und auf dem […]
Am 1. November 2011 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zum Brand eines hohlen Baumstumpfes alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand der Stumpf bereits in Vollbrand. Mit Böllern spielende Kinder hatten den Brand verursacht, wie sich vor Ort herausstellte. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit dem Schnellangriffsrohr des TLF 16/25 II und überprüften den Baumstumpf mit […]