Einsatz
10.06.2013 Hochwasser im Landkreis WUG
11. Juni 2013

Am Abend des 10.06.2013 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zusammen mit anderen Logistikfahrzeugen des Landkreises Ansbach zur Unterstützung bei der Hochwasserlage im Landkreis Weißenburg/Gunzenhausen alarmiert. Die Feuerwehren wurden für den Transport von Sandsäcken aus Herrieden und Bechhofen zur Feuerwache Gunzenhausen benötigt. Vor Ort wurden die Sandsäcke von den Kräften des Landkr. Ansbachs umgeladen, anschließend kehrten alle […]

Einsatz
10.06.2013 Brandmelderalarm
10. Juni 2013

Am 10. Juni 2013 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Brandmelderalarm in einer Firma im Industriegebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Fehlalarm auf Grund eines abgefahrenen Sprinklerkopfes heraus. Die Einsatzkräfte stellten die Anlage zurück und rückten daraufhin wieder ein.

Einsatz
08.06.2013 Brandmelderalarm
8. Juni 2013

Am 8. Juni 2013 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Brandmelderalarm in einer Firma im Industriegebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Fehlalarm auf Grund der Fehlfunktion einer Maschine als Ursache heraus. Die Einsatzkräfte rückten daraufhin wieder ein.

Einsatz
05.06.2013 Brandmeldeanlage Altenheim
6. Juni 2013

In einem Altenheim in Feuchtwangen hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnten Rauchmelder identifiziert werden, die in einem Flur im Kellergeschoss angeschlagen hatten. Allerdings konnte auch nach intensivem Absuchen unter anderem mit einer Wärmebildkamera keinerlei Feststellungen über die Ursache gemacht werden.

Einsatz
05.06.2013 Auslaufende Betriebsstoffe
5. Juni 2013

Gemeldet wurde über Funk von der Integrierten Leitstelle eine Ölspur auf einem Parkplatz in Feuchtwangen. An einem PKW traten aufgrund eines technischen Defekts Betriebsstoffe aus, die von der Feuerwehr aufgefangen und gebunden wurden. Weiter wurde der verschmutzte Straßenbereich gereinigt und eine Warnbeschilderung veranlasst.

Einsatz
31.05.2013 Hochwassereinsätze
4. Juni 2013

Bei verschiedenen kleineren Einsätzen war die Feuerwehr Feuchtwangen in Zusammenhang mit den starken Regenfällen und dem daraus resultierenden Hochwasser gefordert. Verglichen mit anderen Teilen im Landkreis Ansbach ist es jedoch in und um Feuchtwangen relativ glimpflich ausgegangen. Zunächst wurde man zu einem Betrieb in einem Feuchtwanger Ortsteil alarmiert, da dort der Betriebshof unter Wasser stand […]

28.05.2013 LKW-Brand
29. Mai 2013

Am 28. Mai 2013 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem LKW-Brand auf der Bundesautobahn 6 zusammen mit der Feuerwehr Wörnitz alarmiert. Durch den ersteintreffenden Kreisbrandmeister wurde bereits für die auf der Anfahrt befindlichen Kräfte die Rückmeldung gegeben, dass die Zugmaschine des Gespanns in Vollbrand stünde. Durch die Wehren Wörnitz und Feuchtwangen wurde unter Pressluftatmern ein […]

Einsatz
28.05.2013 Diesel aus LKW
28. Mai 2013

Alarmiert wurde zu auslaufendem Diesel aus einem LKW, der in einem Parkplatz an der B25 Richtung Schopfloch stand. Nach Überfahren eines Gegenstandes war die Verbindungsleitung zwischen beiden Tanks abgerissen und konnte vom Fahrer nur noch notdürftig abgedichtet werden. Die Feuerwehr band den ausgetretenen Kraftstoff auf dem Parkplatz und pumpte die Restmenge aus dem defekten Tank […]

Einsatz
25.05.2013 Brandmeldeanlage
25. Mai 2013

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Einkaufsmarkt ins Gewerbegebiet alarmiert. Dort stellte sich ein Druckabfall in einer Sprinkleranlage als Ursache heraus, so dass die Anlage nach Rückstellung wieder an den Betreiber übergeben werden konnte.

Einsatz
23.05.2013 Brandmelderalarm in Seniorenheim
23. Mai 2013

Am 23. Mai 2013 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung bei einem Brandmelderalarm in einem Seniorenheim in Schnelldorf alarmiert. Die Einsatzfahrt konnte aber schließlich abgebrochen werden, da durch die Feuerwehr Schnelldorf die Rückmeldung gegeben wurde, dass es sich lediglich nur um angebranntes Essen als Ursache handelte. Die Einsatzkräfte von Feuchtwangen rückten daraufhin wieder ein.