Einsatz
01.06.2012 Brandmelderalarm
1. Juni 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Industriebetrieb in Feuchtwangen gerufen. Bereits im Gerätehaus wurde telefonisch vom Betrieb mitgeteilt, dass es sich um einen Fehlalarm handeln würde. Daher fuhr nur noch das Tanklöschfahrzeug die Einsatzstelle zur Nachsicht an. Dort stellte sich dann heraus, dass ein Rauchmelder bestimmungsgemäß ausgelöst hatte, nachdem durch Bauarbeiten […]

Einsatz
31.05.2012 Bereitschaft wg. Großbrand
31. Mai 2012

In der Nacht vom 31.Mai 2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen aufgrund eines Großbrandes in Ansbach zur Bereitschaft auf die dortige Wache gerufen. In einem Recyclingbetrieb wütete ein Großbrand, der alle Einsatzkräfte in und um Ansbach beanspruchte. Um die Einsatzbereitschaft in der Stadt Ansbach dennoch zu sichern, rückte die Feuerwehr Feuchtwangen mit einem Löschzug an […]

Einsatz
23.05.2012 Küchenbrand
24. Mai 2012

Am Mittwoch, 23.05.12, wurde ein Küchenbrand mit starker Rauchentwicklung gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr in einer Feuchtwanger Gaststätte stellte sich heraus, dass am Gasherd Fett in Brand geraten war. Das Ganze wurde mit einem CO2-Löscher abgelöscht und der Herd geöffnet. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Betreiber übergeben.

Einsatz
21.05.2012 Brandmeldereinlauf
21. Mai 2012

Am 21. Mai wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung bei einem Brandmeldereinlauf in Schnelldorf alarmiert. Noch während der Anfahrt wurde die Rückemeldung durch den zuständigen Kreisbrandmeister gegeben, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Kräfte von Feuchtwangen brachen daraufhin die Einsatzfahrt ab und kehrten zum Standort zurück.

Einsatz
20.05.2012 PKW-Brand BAB 7
20. Mai 2012

Noch auf der Rückfahrt vom vorhergehenden Böschungsbrand erreichte die Einsatzkräfte ein neuer Alarm. Auf der BAB 7 bei KM 729 Fahrtrichtung Würzburg brannte ein PKW. Sofort wurde gedreht und wieder Richtung Autobahn gefahren. Es brannte ein PKW, der durch die Feuerwehren Wörnitz und Schillingsfürst abgelöscht werden konnte. Der GW-L aus Feuchtwangen sicherte die Einsatzstelle mit […]

Einsatz
20.05.2012 Böschungsbrand
20. Mai 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen und die Feuerwehr Wörnitz wurden zu einem Böschungsbrand auf die BAB 6 bei KM 717 Fahrtrichtung Heilbronn gerufen. Es handelte sich um eine kleinere Brandfläche, die durch die FF Wörnitz selbst in kurzer Zeit abgelöscht werden konnte, so dass die Fahrzeuge der Feuerwehr Feuchtwangen nicht mehr eingreifen mussten und direkt zum Standort […]

Einsatz
13.05.2012 Brandmeldealarm
13. Mai 2012

Am 13. Mai 2012 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung bei einem Brandmelderalarm nach Weinberg alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. Die Kräfte von Feuchtwangen rückten daraufhin wieder ein.

Einsatz
04.05.2012 Dachstuhlbrand
5. Mai 2012

Während einer Gemeinschaftsübung in Schnelldorf am Abend des 4. Mai 2012 wurde die Feuerwehr Feuchwangen über Funk durch die Leitstelle mit der Drehleiter zu einem Dachstuhlbrand in die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber angefordert. Sofort wurde die Übung abgebrochen und die Drehleiter, das Tanklöschfahrzeug und das Mehrzweckfahrzeug rückten zur Unterstützung nach Rothenburg ab. Durch […]

Einsatz
04.05.2012 Brandmelderalarm
4. Mai 2012

Die Feuerwehr Feuchtwangen wurde wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Ringstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Die Kräfte der FF Feuchtwangen rückten wieder ab.

Einsatz
02.05.2012 Brandmeldereinlauf
2. Mai 2012

Am 2. Mai wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung bei einem Brandmeldereinlauf in Schnelldorf alarmiert. Noch während der Anfahrt wurde die Rückemeldung durch die FF Schnelldorf gegeben, dass es sich um ein Fehlalarm handelte. Die Kräfte von Feuchtwangen brachen daraufhin die Einsatzfahrt ab und kehrten zum Standort zurück.