Am Abend des 04. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung im Landgasthof Walkmühle statt. Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden wurde den verstorbenen Kameraden gedacht. Kommandant André Lehmann stellt die Einsatz- und Übungsstatistik des Jahres 2022 vor. Im vergangenen Jahr wurde die Wehr zu 120 Einsätzen alarmiert und absolvierte 270 Übungen. Insgesamt wurden 573 Termine inklusive […]

Das Jahr 2022
31. Dezember 2022

Das Jahr 2022 neigt sich so langsam dem Ende zu. Wir möchten uns auf diesem Wege einmal bei unseren 18 Ortsteilwehren für die wunderbare Zusammenarbeit bedanken. Wir sind sehr stolz auf Euch und Eure geleistete Arbeit. Wir wurden selbst im Jahr 2022 zu 120 Einsätzen durch die ILS Ansbach alarmiert. Diese Einsätze waren nicht nur […]

Weihnachtsfeier 2022
19. Dezember 2022

Nach 2 Jahren ohne richtige Weihnachtsfeier, konnten wir am 17.12.2022 die diesjährige Weihnachtsfeier, zusammen mit der Kinderfeuerwehr Feuchtwangen/Dorfgütingen, genießen. Es wurde nicht nur gesungen, gegessen und getrunken, sondern es gab auch noch kleine Weihnachtsgeschenke für die Kinder bis 12 Jahren. Vielen Dank an alle Helfer, welche nicht nur verpackt und geschmückt haben, sondern auch Salate/Aufstriche […]

Ausflug der Jugendfeuerwehr nach Augsburg 2022
6. November 2022

Am Samstag fand seit langen wieder ein Ausflug unserer Jugendgruppe statt. Mit 15 Teilnehmer starteten wir mit einem Bus Richtung Augsburg. Auf dem Programm stand als erstes der Besuch der Berufsfeuerwehr (BF) auf der Hauptwache. Dort angekommen durften wir die Fahrzeuge der BF besichtigen. Auf der Hauptwache ist ein Löschzug und die Spezialgruppen „Tauchen“ sowie […]

Einsatzübung 2022
30. Oktober 2022

Am Abend des 29. Oktober 2022 fand die Einsatzübung, zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Dorfgütingen und der FFWKrapfenauWehlmaeusel, statt. Freundlicherweise hatte die Firma Rehau ihre Gebäude als Übungsobjekt zur Verfügung gestellt. Vor Ort wurde ein alltägliches Szenario einer ausgelösten Brandmeldeanlage simuliert. Dieses Mal wurde mit Hilfe von Übungspuppen und künstlichem Rauch der „Ernstfall“ festgestellt. So […]

Ein Jahr lang wurde geübt geübt und nochmals geübt, damit die MTA ( Modulare Truppausbildung ) durch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wieseth, Feuerwehr Dentlein am Forst und Freiwillige Feuerwehr Stadt Feuchtwangen erfolgreich bestanden wurde. Jetzt gilt es das Erlernte in den Übungen zu vertiefen und zu festigen, damit die anstehenden Einsätze mit vollster […]

Leistungsprüfung 2022
21. Oktober 2022

Am 15. Oktober 2022 trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Feuchtwangen für die Abnahme der sogenannten Leistungsprüfung der bayerischen Feuerwehren. Nachdem im turnusmäßigen und jährlichen Wechsel im vorangegangen Jahr ein Aufbau nach der Technischen Hilfeleistungsrichtlinie durchgeführt worden war, kam dieses Jahr wieder der Löschaufbau nach der FwDV 3 in verschiedenen Varianten zur Prüfung. […]

800. ausgebildeter Atemschutzgeräteträger
17. Oktober 2022

Atemschutzträger mussten in der Feuerwehrschule in Würzburg ausgebildet werden. Nachdem in Dinkelsbühl die Atemschutzstrecke gebaut wurde und der Bedarf vorhanden war, wurde beschlossen Atemschutzlehrgänge auf Standortebene anzubieten.Somit begann Altkommandant Heinz Weber 1985 mit der Schulung in Feuchtwangen, gleichzeitig war dies der erste Lehrgang im Bereich Land 4. Um den Atemschutzlehrgang durchführen zu können, war für […]

Mooswiesenspaß
28. September 2022

Feuerwehr auf Abwegen?! Nein natürlich nicht 😉 Wir haben uns kurz vor dem Ende der Mooswiese 2022 auch noch ein wenig Spaß gegönnt. Anschließend ging es direkt zur Absicherung bzw. Brandwache beim Feuerwerk.

Aktionswochenübung Landschule Feuchtwangen
18. September 2022

Am Abend des 17. September 2022 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen, zusammen mit den Wehren aus Dorfgütingen, Krapfenau/Wehlmäusel, Dürrwangen, Dentlein am Forst und den BRK-Bereitschaften Feuchtwangen, Dinkelsbühl, Ansbach, dem Fachdienst Technik und Sicherheit, der GW San 25 aus Heilsbronn, dem Notfalldarstellungs-Team aus Heilsbronn, die Fachdienstleitung SAN Kreisverband Ansbach, die SEG-Führung Kreisverband Ansbach, der Landes Bereitschaftsarzt Dr. […]

1 2 3 9