Allgemein
Floriansfest 2014 – Danke!
14. Mai 2014

Die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen möchte sich recht herzliche bei all ihren Gästen bedanken, die trotz des regnerischen Wetters den Weg ins Feuerwehrgerätehaus gefunden haben! Dies war eine Bestätigung der vielen Mühen im Vorfeld des Floriansfestes und gleichzeitig Motivation, sich weiterhin für das Gemeinwohl aller Bürger zu engagieren. Anfangs gab man sich der Wetterlage betreffend optimistisch […]

Allgemein
Floriansfest 2014
7. Mai 2014

Am nächsten Samstag ist es wieder soweit. Die Feuerwehr Feuchtwangen öffnet ihre Pforten zum diesjährigen Floriansfest. Für das leibliche Wohl sowie für die Unterhaltung haben wir wie jedes Jahr wieder gesorgt. Neben Unterhaltungsmusik, allerei vom Grill, sowie Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto werden auch Spiel und Spaß für die Kleinsten angeboten. Abgerundet wird der Tag mit […]

Osterfeuer
22. April 2014

Am Ostersonntag 2014 war es wieder soweit. Durch die Feuerwehr Feuchtwangen wurde unter den Augen zahlreicher Zuschauer von Jung und Alt in den Abendstunden das alljährliche und traditionelle Osterfeuer entfacht. Durch Vandalismus verschont geblieben, konnte die Bevölkerung in diesem Jahr bei schönstem Wetter dem alten Brauch des Osterfeuers beiwohnen. Die Feuerwehr Feuchtwangen bedankt sich bei […]

Ausbildung Atemschutzgeräteträger
13. April 2014

Am 29. März 2014 startete in Feuchtwangen wieder einmal ein Lehrgang für angehende “Atemschutzgeräteträger” bei der Feuerwehr. Neben Teilnehmern aus benachbarten Wehren, nahmen allein von Feuchtwangen fünf Einsatzkräfte teil, um zum Atemschutzgeräteträger ausgebildet zu werden. In mehreren Unterrichtseinheiten wurde, aufbauend auf der Feuerwehr-Grundausbildung, den angehenden Feuerwehrleuten neben den theoretischen und anatomischen Grundlagen der Atmung und […]

Jugendausflug ins Technikmuseum Sinsheim
30. März 2014

Die Jugendfeuerwehr Feuchtwangen startete am Samstag, 29.03.2014, zusammen mit den anderen Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Feuchtwangen zu einem aufregenden Ausflugstag in das Technikmuseum nach Sinsheim, welchen sich die Jugendlichen durch die vielen geleisteten Stunden im letzten Jahr redlich verdient hatten. Um 10:00 Uhr ging es mit zwei gefüllten Bussen los in Richtung Sinsheim. Dort angekommen […]

Absturzsicherung ist in geringem Umfang in der Grundausbildung (TM/TF) jedes Feuerwehrtätigen enthalten. Jedoch gibt es noch weitaus ausführlichere und anspruchsvollere Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich der Absturzsicherung und der einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um das Sichern von Kameraden bei senkrechten oder waagrechten Vorstiegen oder aber auch das Sichern […]

Allgemein
Jahreshauptversammlung 2014
23. Februar 2014

445 Veranstaltungen an 365 Tagen! Dies ist die beeindruckende Bilanz des Jahres 2013, auf welches anlässlich der Jahreshauptversammlung zurückgeblickt wurde. Der Umfang der geleisteten Arbeit wurde vor allem durch den Bericht des Kommandanten C. Halter deutlich. Auch wenn die Summe der Einsätze zum Vorjahr minimal geringer ausfiel, absolvierte man 156 Einsätze. Um für diese gerüstet […]

Jugendflamme 2014
1. Februar 2014

Am Samstag absolvierten 25 Jugendliche erfolgreich die bayerische Jugendflamme der Stufen 1 und 2. Die bayerische Jugendflamme umfasst feuerwehrtechnische Grundtätigkeiten und Fachwissen. Von den Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren wurde Fragen zu den verschiedenen Fahrzeugen, Armaturen zur Wasserentnahme und Wasserabgabe beantwortet. Auch wurden kleinere funktechnische Aufgaben abverlangt. Die Praxisübung meisterten die Jugendlichen […]

Spende für die Jugendfeuerwehr
22. Januar 2014

Am Samstag gab es Grund zur Freude für unsere Jugendfeuerwehr. Als Dank für die gute Unterstützung spendete die Leichtathletikabteilung des TuS Feuchtwangen der Jugendfeuerwehr einen Teil der Einnahmen des Kreuzganglaufes vom 3. Oktober 2013. Der Scheck wurde unserer Jugendsprecherin Sophia Pröger durch den Abteilungsleiter Leichtathletik, Martin Meyer, übergeben. Wir bedanken uns sehr und hoffen auf […]

Allgemein
Jahresbericht 2013
13. Januar 2014

Das Jahr 2013 war für die Feuerwehr Feuchtwangen von vielen Ereignissen sowohl im Einsatzgeschehen als auch in der Organisation selbst geprägt. Hier seien neben einigen größeren Einsätzen nur die Indienststellung des neuen TLF 4000, die damit verbundene Umstellung der Alarm- und Ausrückeordnung, die Ernennung des ehemaligen Kommandanten der FF Feuchtwangen Holger Frohwieser zum Kreisbrandinspektor oder […]