Einsatz
19.05.2013 Person in Wasser
19. Mai 2013

Am 19. Mai 2013 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen mit dem Stichwort „Vermisstes Kind, eventuell in Gewässern“ alarmiert. Noch während der Anfahrt kam aber Rückmeldung durch die Leitstelle, dass der Junge wohlauf sei und wieder aufgefunden worden war. Die Einsatzkräfte rückten daraufhin wieder ein.

Einsatz
18.05.2013 Brand Wohnmobil
19. Mai 2013

Während einer Übung am neuen Altenheim des ASB in Feuchtwangen wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zum Brand eines Wohnmobils auf die Rastanlage Frankenhöhe an der A6 alarmiert. Sofort wurden die beiden Tanklöschfahrzeuge aus der Übung herausgelöst und rückten zusammen mit dem MZF zur Einsatzstelle ab. Vor Ort war der Brand im Motoraum eines Wohnmobils bereits mit […]

Einsatz
17.05.2013 Brandmelderalarm
17. Mai 2013

Am 17. Mai 2013 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Brandmelderalarm in die in unmittelbarer Nachbarschaft zum Gerätehaus gelegene Einrichtung der „Lebenshilfe“ alarmiert. Es stellte sich heraus, dass auf Grund der Arbeit von Handwerkern es zu einer Auslösung der Anlage gekommen war und sich somit keine Notwendigkeit eines Eingreifen der Feuerwehr ergab.

15.05.2013 Heckenbrand
15. Mai 2013

Am 15. Mai 2013 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Heckenbrand im Stadtgebiet alarmiert. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass der Brand bereits durch einen Anwohner mit einem Pulverlöscher gelöscht worden war. Die Einsatzkräfte führten noch Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriffsrohr durch, bevor sie anschließend wieder einrückten.

Einsatz
07.05.2013 Küchenbrand
7. Mai 2013

Am 7. Mai wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zur Unterstützung mit der Drehleiter bei einem Küchenbrand nach Dinkelsbühl alarmiert. Dies war notwendig, da die Drehleiter aus Dinkelsbühl gerade nicht einsatzbereit war und somit zum Einsatz nicht disponiert werden konnte. Noch während der Anfahrt wurden die Kräfte von Feuchtwangen wieder abbestellt, da durch die bereits vor Ort […]

Einsatz
28.04.2013 Mehrere Dieselspuren
29. April 2013

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr wegen einer Dieselspur in die Daimlerstraße in Feuchtwangen alarmiert. Diese Einsatzstelle erweiterte sich dann sukzessive um weiteres ausgetretenes Diesel in der Sommerauer Straße, im Kreuzungsbereich der Autobahnanschlussstelle Feuchtwangen West und in der Ausfahrtspur an der BAB 7 an der AS Feuchtwangen West. Ein Verkehrsteilnehmer war von der BAB 7 kommend […]

26.04.2013 Verkehrsunfall LKW
26. April 2013

In der Nacht kurz nach drei Uhr wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW auf die B 25 alarmiert, bei dem eine Person eingeklemmt sein sollte. Bereits auf der Anfahrt wurde die Meldung dahingehend präzisiert, dass der verletzte Fahrer nicht eingeklemmt sondern nur in seinem Führerhaus eingeschlossen sei. Vor Ort angekommen war […]

Einsatz
08.04.2013 Auslaufende Betriebsstoffe aus LKW
9. April 2013

Noch während des laufenden Einsatzes auf der AN41 am 8. April 2013, wurde die Feuerwehr Feuchtwangen über Funk von der Leitstelle zu einem weiteren Einsatz angefordert. Auf der Staatsstraße 1066, Höhe Krebshof, sollte laut einem Mitteiler ein LKW massiv Öl verloren haben. Auf Grund der noch im Gerätehaus vorhandenen Einsatzkräfte konnte auf eine neue Alarmierung […]

08.04.2013 Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
9. April 2013

Am 8. April 2013 wurde die Feuerwehr Feuchtwangen zum Binden von auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort war der PKW-Fahrer aus dem Unfallwagen bereits befreit und vom Rettungsdienst versorgt worden. Die Einsatzkräfte übernahmen zusammen mit den Kräften der FF Krapfenau die Verkehrsabsicherung der Unfallstelle und nahmen die Betriebsstoffe mit Hilfe von Bindemitteln auf. […]

Einsatz
01.04.2013 Brennender Pkw auf BAB 7
2. April 2013

Am Montag, 01.04.2013, wurde die Feuerwehr Feuchtwangen auf die Bundesautobahn 7 Richtung Ulm alarmiert. Dort war ein brennender Pkw gemeldet. Kurz vor dem angegebenen Kilometer fand man einen Pkw vor, der wegen einer Panne auf der Standspur gehalten hatte. Nach Aussage des Fahrers war er es allerdings nicht, der die Feuerwehr alarmiert hatte. In der […]