Leistungsprüfung 2013
15. Oktober 2013

Am 12. August 2013 trafen sich die Kameraden der Feuerwehr Feuchtwangen für die Abnahme der sogenannten Leistungsprüfung der bayerischen Feuerwehren. Nachdem im turnusmäßigen und jährlichen Wechsel im vorangegangen Jahr ein Aufbau nach der Technischen Hilfeleistungsrichtlinie durchgeführt worden war, kam dieses Jahr wieder der Löschaufbau nach der FwDV 3 in verschiedenen Varianten zur Prüfung. Nach intensiver […]

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr
4. Juni 2013

„Ich will zur Berufsfeuerwehr!“ Diesen Satz hören die Jugendausbilder von ihren Mitgliedern der Jugendfeuerwehr sehr oft. Um den jungen Nachwuchskräften einen Einblick in den Alltag eines Berufsfeuerwehrmannes zu gewähren, wird seit einiger Zeit jedes Jahr ein sogenannter „Berufsfeuerwehrtag“ für die Jugendfeuerwehr Feuchtwangen organisiert. Sinn und Ziel dieser Veranstaltung ist, neben dem Übungs- und Ausbildungsdienst, die […]

Floriansfest 2013
15. Mai 2013

Am Samstag, den 11. Mai 2013, ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Feuchtwangen das traditionelle Floriansfest über die Bühne. Der Einladung waren zahlreiche Interessierte gefolgt, wofür sich die Feuerwehr Feuchtwangen an dieser Stelle recht herzlich bedankt. Neben dem Kinderprogramm, das wie in den letzten Jahren von der Jugendfeuerwehr gestaltet wurde, gab es dieses Jahr zwei neue […]

Allgemein
Offizielle Übergabe des TLF 4000
9. März 2013

Auch wenn das neue Tanklöschfahrzeug im März bereits zu zwei Einsätzen ausgerückt ist, wurde es am Freitag, 8.03.13, offiziell der Feuerwehr Feuchtwangen übergeben. Kommandant Carsten Halter nannte die charakteristischen Eigenschaften des neuen Einsatzfahrzeugs wie zum Beispiel den 530 Liter umfassenden Schaumtank, die automatische Schaumzumischung oder den Wasser- und Schaumwerfer. Durch die neue Technik könne mit […]

Jugendflamme 2013
9. März 2013

Am Samstag, 02.03.2012, fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 mit 15 Jugendlichen im Feuerwehrgerätehaus Feuchtwangen statt. Die Aufgaben für die Jugendlichen waren unter anderem die Beantwortung eines Fragebogens und das Absetzen eines richtigen Notrufes mit Hilfe der fünf W-Fragen. Außerdem bewiesen die Jugendlichen ihr Können beim richtigen Setzen eines Unterflurhydranten und beherrschten auch die […]

Allgemein
Jahresbericht 2012
20. Januar 2013

Das Jahr 2012 war für die Feuerwehr Feuchtwangen von einigen Veränderungen geprägt und sehr ereignisreich. Hier seien nur der Wechsel in der Kommandanten- und Kreisbrandmeisterposition, das erste komplette Jahr mit Alarmierung durch die Integrierte Leitstelle Ansbach nach neuem System oder die Beschaffung des TLF 4000 genannt. Daher haben wir erstmals unseren Jahresbericht in einer ausführlicheren […]

Neues Fahrzeug: TLF 4000
18. Dezember 2012

Seit 12.12.12 ist in Feuchtwangen ein neues Fahrzeug stationiert: ein TLF 4000. Dieses ist mit einem 18-Tonner-Fahrgestell von MAN und 340 Pferdestärken das größte Einsatzfahrzeug im Gerätehaus. Es können 5730 Liter Wasser und 530 Liter Schaum mitgeführt werden, was vor allem bei Autobahn-Einsätzen von großem Vorteil ist. Außerdem sind ein 30 kg Pulver- und Kohlenstoffdioxidlöscher […]

Wissentest der Jugendfeuerwehr 2012
17. November 2012

Am Samstag, 17.11.2012, fand der Wissentest der Jugendfeuerwehr aus dem Stadtgebiet mit insgesamt 72 Jugendlichen, davon 16 aus Feuchtwangen, statt. Aufgaben für die Jugendlichen waren, neben der Beantwortung eines theoretischen Fragebogens und der Fahrzeugkunde an vier Löschfahrzeugen ein „Löschaufbau“ zu einer Kübelspritze. Bei diesem Aufbau mussten die Jugendlichen in Vierer-Teams zwei C-Leitungen zu einer Kübelspritze […]

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung
14. Oktober 2012

Am Samstag, den 13.10.12, war es wieder einmal so weit: Nach zahlreichen Übungsstunden fand die Abnahme der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung statt. 13 Personen stellten sich in zwei Gruppen den Aufgaben der verschiedenen Stufen und leisteten laut KBM Jürgen Wiegner saubere Arbeit. Zu bewältigen war ein angenommener Verkehrsunfall bei Dunkelheit mit eingeklemmter Person und darüber hinaus […]

Brandschutzwoche
16. September 2012

Im Rahmen der Brandschutzwoche fand am Samstag, 15.09.12, eine große Schauübung am Marktplatz in Feuchtwangen statt, um sich der zahlreich erschienenen Bevölkerung zu präsentieren. Angenommen wurde ein Brand im Obergeschoss des Kulturbüros. Außerdem befanden sich noch fünf Verletzte, die durch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr dargestellt wurden, im Gebäude. Um das städtische Wassernetz zu schonen, bauten […]